Verwaltungspraktikum v3

BILDUNG

View: 128

Update day: 04-12-2023

Location: Vienna

Category: Internship / Entry level Administrative / Clerical / Assistant

Industry:

Job type: Vollzeit, Befristet

Loading ...

Job content

In der Bildungsdirektion für Wien gelangt in der Abteilung Präs/5 - Schulpsychologie und
Schulärztlicher Dienst die Position eines/einer Verwaltungspraktikanten/Verwaltungspraktikantin zur
Besetzung. Die Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate. Die Rechtsgrundlage für das
Verwaltungspraktikum sind die §§ 36a bis 36d des Vertragsbedienstetengesetzes 1948 (VBG).

Wertigkeit/Einstufung:Verwaltungspraktikant/in

Dienststelle:BILDUNG

Dienstort:Bildungsdirektion für Wien

Vertragsart:Befristet

Befristung:

Beschäftigungsausmaß:Vollzeit

Beginn der Tätigkeit:ehestmöglich

Ende der Bewerbungsfrist:27.10.2021

Monatsentgelt/bezug mindestens:€ 937,85 bzw. nach drei Monaten € 1875,70

Referenzcode:BMBWF-21-4983

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Selbständiges Verfassen und Aussenden von Mitteilungen an die BundesschulärztInnen
  • Verwaltung der Schullisten und der Kontakte, Unterstützung bei administrativen Aufgaben
  • Vorbereitung von diversen Besprechungen (Qualitätszirkel, Jahresdienstbesprechungen,
Jahresseminar)
  • Unterstützung bei Anfragen und Beratungen in der Bildungsberatung bzw. vorbereitende
Tätigkeiten z.B. Recherche und Aufbereitung der Drucksorten
  • Vorbereitende Tätigkeiten bei der Präsentation bei Messen oder Schulungen
  • Unterstützung bei Aufträgen im Zusammenhang mit COVID-19-Maßnahmen (Gurgelstudie,
Gurgeltests, Ausgabe von Schutzausrüstung)

Erfordernisse

  • Abgeschlossene berufsbildende mittlere Schule bzw. Lehre im kaufmännischen Bereich bzw.
Verwaltungsassistent/in
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Freude an allgemeiner Sekretariatstätigkeit und an proaktiver Assistenz
  • Sicherheit im schriftlichen Ausdruck
  • Teamfähigkeit
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Rasche Auffassung und Flexibilität
  • Fähigkeit zur Erfassung organisatorischer Zusammenhänge
  • Verantwortungsgefühl
  • Selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten

Gleichbehandlungsklausel

Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur
Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den
dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete
Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges

Das Verwaltungspraktikum im Bundesdienst endet für diesen Arbeitsplatz nach 12 Monaten. Durch
das Eingehen dieses Ausbildungsverhältnisses wird kein Dienstverhältnis zum Bund begründet. Auf
eine Übernahme in ein Dienstverhältnis besteht kein Anspruch.
Als Entlohnung in den ersten drei Monaten gebührt ein monatlicher Ausbildungsbeitrag in der Höhe
von derzeit € 937,85 brutto, das sind 50 vH des Monatsentgelt einer/eines Vertragsbediensteten
während der Ausbildungsphase der Entlohnungsgruppe v3/Entlohnungsstufe 1 in darüber
hinausgehenden Zeiträumen gebührt ein monatlicher Ausbildungsbeitrag in der Höhe von derzeit €
1.875,70 brutto, das sind 100 % des Monatsentgelts einer/eines Vertragbediensteten während der
Ausbildungsphase der Entlohnungsgruppe v3/Entlohnungsstufe 1.

Bewerbungsgesuche unter Anführung des Referenzcodes mit Lebenslauf und Motivationsschreiben
samt Zeugnissen und persönlichen Dokumenten sind ausschließlich online (siehe
Kontaktinformationen) vorzulegen.
Personenbezogene Daten, die im Zuge der Bewerbung bekannt gegeben werden, werden durch die
Bildungsdirektion für Wien zum Zwecke der Auswahl und des Personalmanagements verarbeitet. In
diesem Zusammenhang wird auf die Datenschutzerklärung der Bildungsdirektion für Wien unter
https://www.bildung-wien.gv.at/rechtliches/Datenschutzerklaerung verwiesen.

Auswahlverfahren: Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw.
dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.

Kontaktinformation

Gesuche unter Anführung des Referenzcodes sind ausschließlich über das Online-Portal der
Bildungsdirektion für Wien https://bewerbungonline.bildung-wien.gv.at bis 27. Oktober 2021
einzubringen.

Loading ...
Loading ...

Deadline: 18-01-2024

Click to apply for free candidate

Apply

Loading ...
Loading ...