Radiologietechnologe/-in
View: 126
Location: Salzburg
Category: Pharmaceutical / Chemical / Biotech Pharmacist / Pharmaceutical representatives Internship / Entry level
Industry:
Job content
Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
Vollzeit
Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU
Aufgabenbereich
- Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung und Auswertung von Untersuchungen in der diagnostischen Nuklearmedizin mit den in der Nuklearmedizin verfügbaren Gerätschaften unter Einhaltung der ISO-Zertifizierung
- Aufklärung von Patienten/-innen und deren Angehörigen über den Untersuchungsablauf, Vorbereitung und Dauer der Untersuchung
- Gamma-Kameras (SPECT und SPECT-CT) inkl. Schilddrüsen-Kamera, inkl. Neurologie-Vertretung
- PET-CT inkl. Arbeiten im Heißen Raum und Organisation Terminvereinbarung, Bestellung Radiopharmaka, evtl. Arbeiten im Reinraum
- Densitometrie
- Administrative und technische Organisation - Ablaufkontrolle der Untersuchung - Patientenmanagement
- Applikation von Radiopharmaka inkl. Legen eines venösen Zuganges nach ärztlicher Anordnung
- Arbeiten im Heißen Raum inkl. Qualitätssicherung und -kontrolle inkl. Bestellung Radiopharmaka
- Ständige Qualitätssicherung und Kontrolle der Gerätschaften (Untersuchungsgeräte, Messgeräte, usw.)
- Übernahme von administrativen Tätigkeiten wie z. B. Dokumentation für ISO-Zertifizierung
- Betreuung von FH-Studenten im Praktikum und ev. Betreuung von Bacc.-Arbeiten
- Bereitschaft zu laufender Fortbildung
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz Einkommensschema 2, Einkommensband 10, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto
€ 3.109,60 (Mindestjahrebrutto € 43.534,40) bei Vollbeschäftigung
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Radiologietechnologen/-in
- Berufsanerkennung (Nostrifikation) für Bewerber/innen aus dem Ausland
- Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Konfliktfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Erfahrung mit der GA68-Synthese und der dazugehörigen Qualitätskontrolle
- CT-Erfahrung
- Englisch-Kenntnisse
- EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Befristung
befristetBeschäftigungstyp
VollzeitBewerbungsfrist
26.11.2021Abteilung
UK f. Nuklearmedizin und Endokrinologie der PMUHinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.
Click to apply for free candidate
Report job
SIMILAR JOBS
-
⏰ 14-03-2023🌏 Salzburg
-
⏰ 12-03-2023🌏 Salzburg
-
⏰ 15-03-2023🌏 Zell am See, Salzburg
-
⏰ 16-03-2023🌏 Bergheim, Salzburg
-
⏰ 11-03-2023🌏 Salzburg
-
⏰ 04-03-2023🌏 Salzburg
-
⏰ 14-03-2023🌏 Zell am See, Salzburg
-
⏰ 15-03-2023🌏 Salzburg
-
⏰ 02-03-2023🌏 Saalfelden, Salzburg
-
⏰ 14-03-2023🌏 Salzburg